Warme Gerichte zum Kindergeburtstag

Warme Gerichte zum Kindergeburtstag.

Anstelle von Sandwiches können Sie "Körbe" machen. Dazu werden Puffs gebacken (Wir empfehlen Ihnen, dies früher zu tun). Geschnittene Puffs werden innen mit milder Mayonnaise bestrichen und verschiedene Produkte hineingelegt, np. eine in eine Röhre gerollte Schinkenscheibe (Schinken, Mortadeli itp.), die enthält zum Beispiel. Pflaume, ein Viertel eines hart gekochten Eies, ein Pilz aus einem Wachtelei und einer halben kleinen Tomate darauf gelegt, Salatblatt, eine kleine Fischkonserve oder ein Stück geräucherter Fisch, der von den Gräten geschält wird, eine halbe Walnuss.

Kabczków wird aus in lange Streifen geschnittenem Käse hergestellt.

Ptysie. Bereiten Sie ein Glas Wasser mit zu 1/3 Butterwürfel. In kochendes Wasser werfen 10 ein Klecks Mehl (halbes Glas) und mit einem Holzlöffel vermischen, bis ein Klumpen entsteht, Cool, eins nach dem anderen untermischen 3 Eier und alles miteinander verrühren. Auf heiß, kleine Häufchen Masse auf ein gefettetes Backblech geben, 25-30 Minuten im heißen Ofen backen. Hinweis - von der ersten 15 Minuten sind nicht erlaubt.

Nach dem Abkühlen mit einem scharfen Messer schneiden. Nehmen Sie die Böden der Körbe - sie stehen besser - verstecken Sie die Oberseiten, um sie ein anderes Mal zu servieren, np. süss.

warme Gerichte.

Wenn wir den Kindern etwas Heißes schenken wollen (es ist auf den Tellern), Sie können jeden Auflauf oder sehr leckeren Reis mit Pilzen und Hühnchen zubereiten.

Reis mit Pilzen und Huhn. Kochen Sie das Huhn in sehr wenig Wasser, entfernen, den Knochen abziehen, Fleisch schneiden und wieder in die Brühe geben. 1/4 kg Pilzeintopf mit Butter und Zwiebeln, mit Hähnchen kombinieren. Reis separat gekocht (2 Gießen Sie eine Tasse Reis 4 Tassen kochendes Wasser, kleiner Junge, kochen, bis es eindickt, und in einen Herd oder unter ein Kopfkissen legen, kommen würde), mit Huhn und Pilzen mischen. Mit grünem Salat servieren bzw (im Winter) mit halbierten entsteinten Tiefkühlpflaumen (natürlich nach dem Auftauen).