Grundlegende pentatonische Tonleiter

Grundlegende pentatonische Tonleiter.

Fast jeder, der bereits die Grundlagen des Gitarrenspiels beherrscht, damit er solche gewöhnlichen Griffe fangen kann, wie eine Bar, beginnt darüber nachzudenken, Solo spielen zu lernen – Improvisation. Jeder hat es gehört, wie Clapton spielt, Styczynski. Warum probieren Sie es nicht selbst aus?? In diesem Artikel geht es um Blues-Improvisation. Bluesgitarristen basieren ihre Improvisationen meist auf der pentatonischen Tonleiter. Natürlich ist dies keine absolute Regel und es gibt Menschen, die ohne jede theoretische Grundlage spielen – Meistens handelt es sich jedoch um Menschen, die wirklich musikalisch begabt sind. Für alle weniger brillanten – etwas Theorie. Nachfolgend finden Sie die grundlegende pentatonische Tonleiter. Es kann mit anderen Noten der Dur- oder Moll-Tonleiter erweitert werden. Es sind auch verschiedene Riffs üblich, deren Sounds völlig außerhalb des Maßstabs liegen.

Wie sich jeder aus der Grundschule erinnert, Dur-Tonleiter umfasst 7 Grundgeräusche:
für die C-Dur-Tonleiter: C D E F G A H

Dazwischen gibt es zusätzliche Geräusche – Halbtöne. Auf einer Klaviertastatur sind die weißen Tasten die oben geschriebenen Noten, und Schwarz ist Halbton. Es ist zu beachten, dass zwischen den Noten E und F sowie H und C keine Halbtöne liegen (und auf der Tastatur – schwarzen Tasten). Diese Geräusche werden aufgerufen. natürliche Halbtöne.

Alle Geräusche sehen so aus:
C Cis D Dis E F Fis G Gis A B H C

Das ist schon so gemacht, dass kein Ton zwischen A und B As oder Hes genannt wird, aber b.

Wir nummerieren die Noten der C-Dur-Tonleiter:


C D E F G A H C 
1 2 3 4 5 6 7 8

Du musst immer daran denken, dass in einer Dur-Tonleiter Halbtöne zwischen den Noten auftreten 3 ich 4 (für C-Dur: E und F) Und 7 ich 8 (für C-Dur: H i C). Bei der D-Dur-Tonleiter liegen auch Halbtöne zwischen den Noten 3 ich 4 Und 7 ich 8, aber jetzt ist es Fis und G und Cis und D, und die D-Dur-Tonleiter sieht so aus:


D E Fis G A H Cis D
1 2  3  4 5 6  7  8

Und nun die pentatonische Tonleiter für die C-Dur-Tonleiter.
C D E G A
Wie man leicht erkennen kann, das sind aufeinanderfolgende Geräusche 1,2,3,5 ich 6.
Für D-Dur: D E Fis A H
Für E-Dur: E Fis Gis H Cis
itd.

Im molaren Maßstab (äolisch) Zwischen den Noten treten Halbtöne auf 2 ich 3 Und 5 ich 6; für die a-Moll-Tonleiter:


A H C D E F G A
1 2 3 4 5 6 7 8

Die pentatonische Tonleiter der Moll-Tonleiter sind die Töne: 1,3,4,5 ich 7, das heißt, für a-Moll: A C D E G.
für D-moll:
Skalentöne: E F G A H C D E Pentatonika: E G A H D

           1 2 3 4 5 6 7 8

Die Tatsache ist bemerkenswert, dass die Noten der A-Moll-Pentatonik mit der Pentatonik der C-Dur-Tonleiter übereinstimmen. Das Gleiche gilt für h-Moll und D-Dur, Cis-moll i E-dur, itd.

Jetzt, wenn Sie die Klänge der pentatonischen Tonleiter bereits kennen, Es bleibt nur noch, sie auf der Gitarre zu fingern und zu versuchen, zum Backing-Track zu spielen. Wenn zum Beispiel Akkorde gespielt werden : C-dur A-moll F-dur G-dur , Die Improvisation basiert auf der pentatonischen Tonleiter der C-Dur-Tonleiter.