Das beliebteste Spiel bei Vorschulkindern ,,at home“ kann in der gleichen Gruppe an mehreren Tagen hintereinander wiederholt werden. Aber obwohl ein Kind darin immer die Muster nachbildet, die es in seiner eigenen oder der Familie eines Freundes beobachtet hat, jedes Mal entwickelt sich die Handlung anders. Jeden Tag wird es mit neuen Elementen angereichert.
Diskrete Beobachtung des thematischen Spiels des Kindes, wie sie ihre Rolle erfüllen, in Bezug auf Ihren Partner, gibt den Eltern viele wertvolle Informationen über ihn, lässt Sie sie besser kennenlernen. Ein Vorschulkind ist noch nicht in der Lage, über seine Erfahrungen zu sprechen, Empfindungen, Gefühle.
Sie offenbaren sich spontan in Spielen, die mit aller Ernsthaftigkeit behandelt werden. Das Kind wird emotional in seine Rolle eingebunden, spielen zeigt es, wie reich ist die Bandbreite ihrer Beobachtungen, Erfahrungen gemacht, wie ist seine Einstellung zu verschiedenen Lebensphänomenen, was er möchte, was ihn beunruhigt, was ist sein bewertungssystem.
Manchmal kann ein wichtiges Erlebnis über die Wahl des Spielthemas entscheiden, interessante Neuigkeiten kürzlich erhalten, neues Spielzeug, ein Märchen erzählt, ein gelesenes Büchlein oder eine von Kollegen übernommene Idee.
Thematischer Spaß, Rollenspiele bereichern das Gefühlsleben eines Kindes, lässt ihn in vielen Situationen auftreten, verschiedene Gefühle erleben, die ihm sonst nicht zur Verfügung stehen würden. Außerdem regt es zu einer immer tieferen Betrachtung des Lebens an, lehrt, wie man harmonisch mit anderen interagiert, Verantwortungsbewusstsein, um ihr Verhalten zu lenken, die der Ablauf des gemeinsamen Spiels erfordert, entwickelt Kameradschaft und Freundschaft, lehrt Konzentration, Aufmerksamkeit, löst Einfallsreichtum aus und entwickelt die Vorstellungskraft.
Einige Kinder mit einer sehr entwickelten Fantasie, vor allem Einzelkinder, Sie können nicht nur mit imaginären Gefährten spielen, aber manchmal benutzen sie imaginäre Spielzeuge. Sie legen zum Beispiel eine Puppe, die nur in ihrer Vorstellung existiert, auf ein Kissen oder einen Sessel und führen viele Aktivitäten um sie herum aus: wickeln, sie rocken, sie sagen ihr etwas. Eltern sind oft durch diese überentwickelte Fantasie ihres Kindes gestört. Zugegeben, nur manche Vorschulkinder spielen so. Sie sollten jedoch bei einem solchen Verhalten nicht nach etwas Beunruhigendem oder Ungewöhnlichem suchen. Viele sensible und fantasievolle Kinder, angereichert mit Geschichten und Märchen, irgendwann in seinem leben spielt er gerne mit fiktiven, nicht vorhandene Spielsachen, obwohl er viele echte zur Verfügung hat.
Während des thematischen Spiels führt das Kind verschiedene Aktivitäten durch. Er geht von Ort zu Ort, trägt sein Spielzeug, manipuliert sie auf vielfältige Weise. Daher ist das Themenspiel ganz natürlich mit dem Bewegungsspiel verbunden. Dies ist jedoch zu wenig „Portion“ Bewegung für das Kind. Für die richtige Entwicklung beider körperlicher, und geistige, freie Bewegung in der Luft ist notwendig. Kinder, die in kleinen Städten und Dörfern aufwachsen, haben sehr günstige Bedingungen, um verschiedene Arten von körperlichen Aktivitäten zu unternehmen. In großen Ballungszentren ist die Sache komplizierter. Aber Eltern, denen die umfassende Entwicklung des Kindes am Herzen liegt, bemühen sich, damit er sich jeden Tag im Freien unter Bedingungen aufhalten kann, die ihm erlauben, sich frei zu bewegen.